Julian Sutter - FC Wolfenw./Schallstadt
Die Vorschau für die Landesliga 2
Der FC Wolfenweiler/Schallstadt fühlt sich sichtlich wohl in der Landesliga, belegt das Team von Julian Sutter und Artur Fellanxa als Aufsteiger Platz 3 punktgleich hinter dem FV Herbolzheim und mit nur 3 Zählern Rückstand auf den Tabellenführer VFR Hausen. Wenn das Ziel zum Saisonbeginn Klassenerhalt hieß, sollte es nun korrigiert werden - Fragen wir mal einen der beiden Trainer, die bei der jüngsten Doppelpass-Gala zum Trainerteam des Jahres gekürt wurden
Das Spitzenspiel habt Ihr am Sonntag in Stegen gewonnen, waren die beiden Tore in der 51. und 54. Minute spielentscheidend?
Sie war enorm wichtig, weil wir die letzten 10 Minuten in der ersten Halbzeit Probleme hatten und wir kaum zu unsere Spiel gefunden haben. Dies wollten wir dann in der Zweiten Halbzeit wieder von Anfang an zeigen und ist uns durch die schnellen Tore auch gelungen. Danach war es aber ein sehr offenes Spiel, in dem sowohl Wir als auch Stegen als Sieger vom Platz gehen konnten. Ein großes Lob an meine Mannschaft, die am Ende den Sieg sich leidenschaftlich erkämpft hat.
Durch den Sieg in Stegen und der Niederlage Hausens ist da oben noch alles enger zusammengerückt. Bis zum 7. Ballrechten/Dottingen kann noch alles passieren. Hast Du für Dich schon den Topfavoriten im Auge?
Es ist wie du schon sagst alles sehr eng und ausgeglichen.Teams wie Hausen, Herbolzheim und Weil haben natürlich die größten Ambitionen aber ich sehe Stegen auch als kleiner Geheimfavorit.
Nun geht es zum ersten Rückrundenspiel nach Weil - im ersten Saisonspiel gab es einen fulminanten 4:0 Erfolg gegen den Verbandsligaabsteiger. Weil hat sich mit dem Sieg gegen Hausen wieder zurückgemeldet, nach den Pleiten gegen zell und Au-Wittnau.
Eine super Mannschaft, die eigentlich nicht in die Landesliga gehört. Sie besitzen eine enorme individuelle Qualität die an einem guten Tag sicher sich jedes Team schlagen kann. Wir müssen als Team schauen, dass Sie diesen guten Tag gegen uns nicht haben, eine Riesen Herausforderung auf die wir uns freuen.
Am 1. Advent gibt es dann noch ein Schmankerl gegen den FV Herbolzheim, wo Du acuh schon als Spieler aktiv warst. Je nachdem, wie am kommenden Sonntag die Ergebnisse ausfallen, könnte es quasi ein Endspiel um den "Weihnachtsmeister" geben?
Ja, da kommt der nächste Kracher. Mein Ex Verein ist gerade dabei das Feld von hinten aufzuholen.
Wir haben uns in den letzten Wochen ein kleines Polster erarbeitet und können ohne Druck in diese Top-Spiele gehen.
Die Tipps von Julian Sutter
FV Herbolzheim - Freiburger FC II
Herbolzheim sehr heimstark mit viel Rückenwind der letzten Wochen. FFC 2 mit wichtigem Sieg gegen das U’Tal .
Denke aber Herbolzheim wird sich das nicht nehmen lassen. 1
SV Laufenburg - SV Kirchzarten
Beide Teams nicht da wo Sie sich Anfang der Runde gesehen haben. Denke das wird eine Punkteteilung. 0
SV Endingen - FC Zell i.W.
Endigen mit neuem Trainerteam im Aufschwung und Zuhause sehr stabil.
Daher für mich kleiner Vorteil für die Kaiserstühler. 1
SC Wyhl - SV Au-Wittnau
Zwei Teams die über ihre Zweikampfstärke kommen, wird ein hartumkämpftes Unentschieden. 0
SV Weil - FC Wolfenweiler/Schallstadt
FC Erzingen - Spvgg U.-Münstertal
Falls Erzingen auf den Rasenplatz geht wird es für das U’Tal sehr schwer. 1
FSV Rheinfelden - VFR Hausen
Rheinfelden mit kleinen Vorteilen durch die letzten Ergebnisse aber Hausen mit enormer Qualität, auch Auswärts.
Ich Tippe auf ein Sieg für Hausen. 2
FSV RW Stegen - SV Ballrechten/ Dottingen
Stegen unglaublich Heimstark, das haben wir selbst zu spüren bekommen.
Die Dottinger sollte man niemals unterschätzen.
Ich gehe mit dem Heimvorteil. 1
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können