Frauen Kreisliga B: Im Interview mit Alexander Weis vom SV Forchheim

16. März 2018, 08:22 Uhr

Alexander Weis, der Trainer des SV Forchheim, über die Entwicklung der Frauenmannschaft seit der Gründung im Juni 2017.....

"Warum nicht für eine Überraschung sorgen?"

Das Team des SV Forchheim im Gründungsjahr! Bild: Verein

DP: Hallo Alex. Seit einem halben Jahr gibt es die Frauenmannschaft des SV Forchheim jetzt. Wie ist es für euch angelaufen?


Alex: Hallo DP. „Aller Anfang ist schwer“, so würde ich das erste halbe Jahr beschreiben. Wir hatten einen durchwachsenen Start. Fast alle Mädels hatten noch nie etwas mit Fußball zu tun, da ist es logisch, dass noch nicht alles rund läuft. Auch für mich ist die Sache komplettes Neuland! 30 Mädels sind schon eine Herausforderung. Doch trotz aller Schwierigkeiten muss ich die Mädels für das Geleistete loben. Die Trainingsbeteiligung und der Zusammenhalt sind super. Fußballerisch lernen wir in jedem Training dazu. 

DP: Neulich habt ihr euer erstes Vorbereitungsspiel gewonnen. Wie war eure Vorbereitung? Und was habt ihr euch für Ziele für die Rückrunde gesetzt?

Alex: Die Vorbereitung im Kompletten macht mich zuversichtlich für die Rückrunde. Nach der überstandenen „Fasnets-Grippe“ konnten wir wie geplant trainieren. Trotz einiger Einheiten ohne Ball ist die Stimmung weiterhin gut.
Der Start ins Trainingswochenende war dann ein Highlight! Ohne den Sieg schmälern zu wollen muss ich aber die Situation des Gegners erwähnen. Der SV Ettenheimweiler kam mit stark ersatzgeschwächtem Team zu uns und wir waren froh, dass das Spiel stattfinden konnte.
Was meine Mannschaft dann auf dem Platz gezeigt hat, hat uns alle überrascht. Die Einstellung, der Teamgeist und der Kampf haben das Spiel am Ende zu unseren Gunsten entschieden. So wird es aber definitiv nicht weitergehen. Die Rückrunde wird ein hartes Stück Arbeit. Da spielen richtig gute Mannschaften gegen uns. Wir werden noch viel Lehrgeld zahlen müssen bis wir wirklich angekommen sind. Spielerisch sind wir sicher nicht die Besten aber mit Kampf und Teamgeist können wir anderen Mannschaften Einiges entgegensetzen. Warum nicht für eine Überraschung sorgen?!

DP: Ursprünglich war dein Plan, nur vorübergehend Trainer der Mannschaft zu sein. Nun bist du es nach wie vor. Hast du Gefallen an der Trainer-Aufgabe gefunden?

Alex: Die Aufgabe hat mir von Anfang an Spaß gemacht. Das liegt an der Mannschaft. Sie kommen mit Freude in jedes Training. Eine Trainingsbeteiligung von durchschnittlich 18 Spielerinnen spricht für sich. Der Zeitfaktor ist im Moment eine große Herausforderung für mich.
Mittlerweile bin ich auch nicht mehr alleine. Die Co-Trainer Angi Redi und Janik Risch und Torwarttrainer Sebastian Gerber unterstützen mich. 

DP: Die Herren des SV Forchheim sind seit dieser Saison in einer Spielgemeinschaft mit dem FC Weisweil. Ist das bei den Damen in Zukunft auch eine Option?

Alex: In meiner Brust schlagen aus familiären und fußballerischen Gründen zwei Herzen. Dadurch war die sportliche Fusion zwischen Weisweil und Forchheim immer eine Option für mich. Dass es jetzt dazu kam finde ich klasse.
Bei den Damen ist das Ganze nicht so einfach. Weisweil hat hier viel Vorsprung vor uns. Mit der Arbeit im Mädchenfussball legt der FCW die Grundlage für die erfolgreichen Damenteams. Der SVF steht ganz am Anfang und muss noch vieles verbessern um Schritthalten zu können.

Grundsätzlich sehe ich den FCW im Bereich Mädchen- und Frauenfußball als „große Schwester“ von der man vieles lernen kann. Wenn sich die Chance ergibt eine SG zu bilden: „Warum nicht!?“





Tipps für den kommenden Spieltag:

SG Hausen : SG Vogtsburg
Heimsieg für die SG Hausen


FV Windenreute : FC Freiburg St-Georgen 2
Die Erfahrung des FC St. Georgen wird den Unterschied machen – Auswärtssieg

SV Forchheim : SG Köndringen 2
Wir werden alles reinhauen! – den Tipp überlasse ich euch

SG Winden 2 : PTSV Jahn Freiburg 2
Winden behält die Punkte – Heimsieg

FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 : SG Freiamt/Ottoschwanden
Heimsieg Wolfenweiler – Die spielerische Klasse wird sich durchsetzen



Ich wünsche Allen Teams eine gute und verletzungsfreie Runde.


Kommentieren