20.05.2020
KL B3: Die Elf der Vorrunde
Die Elf der Vorrunde in der B3 wurde von Sebi Hartmann, dem Co-Trainer vom Meisterschaftskandidaten Bollschweil-Sölden zusammengestellt.
Kreiliga B III Elf der Vorrunde
Zunächst einmal gilt es zu sagen, dass die Kreisliga B III dieses Jahr eine extrem starke Staffel mit sehr vielen ambitionierten und spielstarken Mannschaften war und deshalb ist es mir auch wahnsinnig schwer gefallen aus der Vielzahl an guten Fußballern die 11 besten der Hinrunde auszuwählen.
Zweifelsohne fehlen auch einige Jungs die es ebenfalls mehr als verdient hätten in dieser Auswahl zu stehen.
Torwart:
Carsten Schaare (SC Mengen): Kam im Topspiel der Hinrunde (SC Mengen vs. SpVgg Bollschweil-Sölden) in der zweiten Halbzeit für den verletzten Benedikt Jenne in die Partie und sicherte mit unglaublichen Paraden den Dreier für den SC Mengen.
Linker Verteidiger:
Steve Gerhardt (SpVgg Bollschweil-Sölden): Selten einen 33 jährigen gesehen der noch so fit ist und Spiel für Spiel die Außenlinie hoch und runter rennt.
Rechter Verteidiger:
Michale Appiah-Gyan (SVO Rieselfeld): Ein wahnsinig trickreicher und athletischer Außenverteidiger.
Innenverteidigung:
Marco Heine (SpVgg Bollschweil-Sölden): Kam vor der Saison aus der Bezirksliga zurück zu seinem Heimatverein und stabilisierte umgehend unsere Defensive.
Zentrales Mittelfeld:
Joachim Engler (SC Mengen): Einer der besten Spielmacher in der Kreisliga B überhaupt, feine Technik, Torgefährlich, Kopfballstark.
Zentrales Mittelfeld:
Florian Birkenberger (ESV Freiburg): Technisch versierter Fußballer mit dem Auge für den Nebenmann, seine 17 Torbeteiligungen kommen nicht von ungefähr.
Zentrales Mittelfeld:
Frederic Fass, ein Mann mit Landesligaerfahrung, da gibt es wohl nichts hinzuzufügen.
Linkes Mittelfeld:
Modou Camara (ESV Freiburg): Saison für Saison einer der Top-Torschützen der Liga der sicherlich auch noch die ein oder andere Klasse höher spielen könnte.
Rechtes Mittelfeld:
Silas Bärmann (ASV Merdingen): Pfeilschnell und brandgefährlich, hat Merdingen durch seine starken Leistungen ganz nah ran gebracht an die Top 4 der Liga.
Stürmer: Maximilian Strickler (PSV Freiburg): Steht meistens schon nach der Hinrunde bei einer zweistelligen Toranzahl und bereitet vielen Innenverteidigern Kopfschmerzen.
Wie gesagt, ich hätte auch noch einige Jungs auf dem Zettel (Kaltenmark, Hanser, Klein) die ebenfalls hier rein gehört hätten, allerdings musste ich mich auf 11 begrenzen ;)
Eine gute Zeit und bis hoffentlich bald wieder auf dem Sportplatz, Sebi Hartmann
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können