04.06.2020

KL B4 - Die Elf der Vorrunde

04. Juni 2020, 19:30 Uhr

Thorsten Geissler vom Trainer-Duo der DJK Schlatt hat uns seine Elf der Vorrunde zusammengestellt und zu jedem Akteur ein kurzes Statement abgegeben.

Der Kommentar zu den einzelnen Akteuren:

1. Ousmann Danso , SC Zienken

Sein Torwartspiel ist sehr auffällig ,und Zielstrebig in den Aktionen.
Absolut präsent in seiner Box und sehr Stark auf der Linie.

2. Julian Geng , TuS Obermünstertal

Torgefährlicher Verteidiger mit einem sehr guten Stellungsspiel in der Defensive.
Robuste Spielweise mit einem hervorragenden Kopfballspiel. Ein Ausflug in den Sturm ist immer möglich.

3. Felix Vögtlin , SV Ballrechten-Dottingen 2

Felix ist unberechenbar , da weiß niemand was als nächstes passiert.
Vor dem Tor ist er mittlerweile Eiskalt , dieses Talent wurde von 2014 - 2018 bei unserer DJK gefördert ,
und davon profitiert nun der SVBD :-)

4. Abdallah Toufik , SF Eschbach

Für mich persönlich technisch eines der besten Fußballer in unserer Staffel.
Abda bringt so gut wie alles auf den Platz was der Fußball fürs Auge benötigt.

5. Nico Lutz , Staufener SC

Junger torgefährlicher Mittelfeldspieler , mit einer sehr starken Technik trotz hohem Tempospiel.
Nico ist für mich das Herzstück der Staufener Offensivkraft. ( Zum Nachteil unserer DJK )
Sehr Starke Entwicklung in den vergangenen Jahren.

6. Maurizio Fontanetta , FC Steinenstadt

Maurizio verfügt für mich über eine sehr gute Ballkontrolle und kann ein Fußballspiel in der Aktion
frühzeitig erkennen und die richtigen Entscheidungen treffen.
Ebenfalls ein Torgefährlicher Mittelfeldspieler mit sehr guter Freistoßtechnik.

7. Mama Kabir Nioya Mforifoum , SV Sulzburg

Über solch einen Spieler in den eigenen Reihen , kann man dem SV Sulzburg nur gratulieren.
Starker Torabschluss , mit hohem Tempospiel in den laufenden Spielaktionen.
Schwierig ihn über 90 min, auszuschalten.

8. Nick Messinger , DJK Schlatt

Nick kam aus der A-Jugend BW Freiburg zum Rundenbeginn zu uns nach Schlatt.
Nach einer gewissen Findungszeit hat sich Nick zu einem unserer wichtigsten Mittelfeldspieler entwickelt.
Feiner Fußballer mit einer guten Schusstechnik. Seine Entwicklung in der Hinrunde berechtigt Ihn für mich
in die Elf der Hinrunde zu wählen. Wir hoffen stark weiterhin von seiner Art Fußball zu spielen profitieren zu können.

9. Gökan Mordogan , SC Baris Müllheim

Gökan ist eine Tormaschine , zielstrebiger Torabschluss geprägt von cleveres Verhalten in seinen Aktionen.
Hat er Ballbesitz in der Box, besteht höchste Gegentorgefahr für jeden Gegner.
Seine Statistiken lassen es für mich nicht anders zu als Ihn in die Elf der Hinrunde zu benennen.

10. Philipp Anton , SG Bremgarten/Hartheim

Auch an die Nominierung von Philipp komme ich nicht vorbei. Wir kennen uns schon seit einigen Jahren,
und wenn ich Ihn so sehe hat er an seinen Qualitäten auf dem Platz nicht viel verloren.
Er besitzt eine einzigartige Schusstechnik , und gestaltet das offensiv Spiel sehr variabel.
Immer eine Anspielstation für seine Mitspieler , eine Ausschaltung über 90. min seiner Torgefahr ,
gestaltet sich als sehr schwierig.

11. Felix Bruckert , SpVgg. Ehrenkirchen

Seine Statistik aus der aktuellen Hinrunde spricht für sich.Ein Spieler mit sehr viel Drang zum Tor.
Felix hat es daher meiner Meinung nach absolut verdient in die Elf der Hinrunde benannt zu werden.


Ich musste mich für 11 Spieler entscheiden und bin mir bewusst, das es noch einige klasse Fußballer in unserer Staffel
verdient hätten hier genannt zu werden.
In unserer B4 präsentieren sich Sonntag für Sonntag wirklich hervorragende Akteure , wo es sich für jeden Zuschauer lohnt
durch den Besuch unseren regionalen Fußball zu unterstützen.
Ich persönlich freue mich jedenfalls auf den hoffentlich bald beginnenden Rundenauftakt.



Unser Kurzinterview mit Thorsten Geissler:

SDP: Nach Stand der Dinge wird die Saison 19/20 am 30.6. beendet, Deine Meinung?

Thorsten Geissler: Ich persönlich hätte mir noch vor einigen Wochen gewünscht die aktuelle Runde zu Ende spielen zu können.
Nun würde ich aber ebenfalls eine Beendigung der Runde bevorzugen.
Doch ich hoffe auf eine bestmögliche Lösung für diese Mannschaften, bei denen es sportlich noch möglich war einen Aufstieg zu realisieren.
Ich habe darüber leicht reden, wir standen mit der DJK im Niemandsland der Tabelle.

SDP: In der vergangenen Saison hatte die DJK am Ende 28 Punkte auf dem Konto.
Derzeit sind es 15. Wie siehst Du die beiden Runden im Vergleich ?

T.G.: Die beiden Runden sind Punktemäßig leider auf dem gleichen Niveau. Unsere 28 Punkte aus der letzten Saison wollten wir dieses Jahr überschreiten,
zumindest war dies eines unser Ziele. Wir hatten eine gute Sommervorbereitung , und zwei starke Spiele im Pokal
( SV Gündlingen + SV Glottertal ) diese wir für uns entscheiden konnten.
Doch den Rundenbeginn haben wir leider richtig verschlafen , und dabei zwei herbe Niederlagen gegen den VFR Hausen 2 und Baris Müllheim in den ersten beiden Spieltagen
hinnehmen müssen. Dies zu verdauen hat uns tatsächlich etwas Zeit gekostet. Hinzu kam eine schwere Verletzung unseres Mittelfeldmotors Mo Boukhari , der uns leider
in der kompletten Hinrunde ausgefallen ist. Trotz allem war der Punktestand nach der Hinrunde deutlich unter dem was wir uns vorstellt haben.
Uns macht es aber aus in Ruhe weiterzuarbeiten und die Mannschaft Stück für Stück zu verstärken und weiterzuentwickeln , begonnen hatten wir damit schon in der Winterpause,
und daher freuten wir uns über den Rückkehrer Ebrima Sarr ( Pogba ) und Ogzhan Sümer dieser von der A-Jugend des Freiburger FC zu uns gestoßen ist.
Nach dem Rückrundenauftakt Sieg beim VFR Hausen , waren wir natürlich positiv gestimmt auf die kommende Rückrunde. Dieser Auftakt war eines der Unterschiede aus der
letzten Saison, hierkannte man die eigentliche Möglichkeiten unsere Mannschaft und was diese in der Lage ist abzurufen.


SDP: Thorsten Geissler und Murat Kör auch in der kommenden Saison im Trainer-Team?

TG: Ja, das ist richtig. Murat und ich haben ein weiteres Jahr bei der DJK Schlatt zugesagt.
Auf diesem Wege möchte ich mich beim unserem Verein der DJK Schlatt für das entgegen gebrachte Vertrauen bedanken.


SDP: Mit Sascha Hilfinger konnte der erste Neuzugang vermeldet werden. Gibt es weitere Verstärkungen, auch welchen Positionen besteht Bedarf?

TG: Richtig , wir freuen uns sehr Sascha auf die neue Saison verpflichtet zu haben. Selbstverständlich ist es immer wieder unsere Aufgabe uns mit
Neuzugängen zu verstärken , und stehen daher mit dem ein oder anderen Spielern in Kontakt. Besonderer Bedarf auf bestimmte Positionen stehen hier derzeit nicht in unserem Blickfeld.


Nun wünsche ich allen Vereinen die aktuelle Situation und die dazugehörigen Schwierigkeiten erfolgreich zu meistern , und bleibe in der Hoffnung uns alle
bald wieder auf unseren Sportplätzen zusehen.

Bis Bald , bleibt alle gesund.

Thorsten Geissler
DJK Schlatt


Autor: Thomas Rieger

Kommentieren