LL 1: SC Hofstetten verliert in Elgersweier

18. September 2023, 09:11 Uhr

Jonas Krämer vom SC Hofstetten (li.), Bild: SCH

von Edgar Maentele, dem Vorstandssprecher des SC Hofstetten

Der Sportclub Hofstetten muss nach seinem Gastspiel beim VfR Elgersweier weiter auf
seinen ersten Sieg in der Fußball-Landesliga warten. Bei der Elf von VfR-Trainer Jochen
Fischer gab es eine 1:4-Niederlage.
Eigentlich wollte der Verbandsliga-Absteiger beim Aufsteiger dreifach punkten, so das Ziel
der Mannschaft. Und vielleicht hätte die Begegnung auch einen anderen Verlauf genommen,
wenn nicht Nico Obert schon nach 40 Sekunden an VfR-Keeper Marius Berg gescheitert
wäre, der mit Fußabwehr zur Ecke rettete. Auf der Gegenseite war dann der Gast nur eine
Minute später in höchster Not. Zum Glück konnte Lukas Nitzsche vor Dennis Schwarz klären.
In der 12. Minute dann die zweite Möglichkeit für die Elf von SC-Spielertrainer Dennis Kopf,
als Jonas Krämer nach einem Eckball frei über das Tor köpfte. Auf der anderen Seite führte
dann ein schöner Spielzug zur VfR-Führung. Die Gefahr von der rechten Seite vor dem
Hofstetter Tor schien eigentlich schon bereinigt, doch dann flankte Alex Lir aus dem Halbfeld
in Richtung Elfmeterpunkt, wo Paul Grafe mit dem Kopf zur Stelle war, 1:0. Kurz darauf
scheiterte der glücklose Leon Brosamer an Marius Berg, der Ausgleich wäre durchaus
möglich gewesen. In der 24. Minute war es wiederum Leon Brosamer, der eine Vorlage von
Nico Obert nicht ins Ziel brachte. Es ging zu diesem Zeitpunkt rauf und runter. Ein Ballverlust
des SC Hofstetten am Mittelkreis in der 35. Minute bedeutete das 2:0. Paul Heine ließ sich
das Geschenk nicht nehmen und steuerte allein auf SC-Keeper Daniel Lupfer zu. Beim SC ging
nun gar nichts mehr, Verunsicherung machte sich breit. So hätte Dennis Schwarz schon zwei
Minuten später nach einer ähnlichen Situation wie die zum 2:0 auf 3:0 stellen können, doch
blieb er allein vor Lupfer mit den Stollen im Rasen hängen. Mit dem 2:0 ging es auch in die
Pause. Der Sportclub Hofstetten musste reagieren und stellte um. Nico Obert spielte wieder
im Abwehrzentrum, Dennis Kopf rückte auf die sechs, Jonas Krämer ging in die Sturmspitze
und Marco Neumaier spielte hinten links. Schon drei Minuten nach Wiederbeginn verkürzte
Jonas Krämer auf 2:1. Einen Diagonalpass von Nico Obert erreichte Elias Esslinger, dessen
Pass Jonas Krämer mit einem Flachschuss veredelte. Zwei Minuten nach dem Anschluss fast
der Ausgleich. Einen abgewehrten Ball von VfR-Keeper Marius Berg erreichte Jonas Krämer,
der es aus 30 Metern probierte. Der weit vor seinem Tor stehende Gastgeber-Keeper hatte
Glück, dass der Ball nicht einschlug. Es waren starke zehn Minuten des SC Hofstetten, der
dann aber wieder den Faden durch unnötige Abspielfehler verlor. So führte ein
katastrophaler Ballverlust in der Hofstetter Defensive zum 3:1. Dennis Schwarz brauchte nur
noch ins leere Tor zu schieben. Drei Minuten später die Entscheidung durch den
eingewechselten Vincent Karcher. Der Sportclub war geschlagen und resignierte. Viel
vorgenommen und durch eigene Fehler den Gegner stark gemacht, der bis dahin mit nur
sechs Treffern den schlechtesten Sturm der Liga hatte. Der Sportclub, nun am Tabellenende,

wird und muss es erneut versuchen wieder in die Erfolgsspur zu finden.



VfR Elgersweier: Berg, Spiegel (65. Karcher), Schwarz (72. Blendl), Heine (89. Stübe), Rodas

Steeg, Grafe (78. Weimer), John (85. Mayer), Lir, Busam, Fritsch, Berger

SC Hofstetten: Lupfer, Kopf, Neumaier, Esslinger, Kaspar, Fehrenbacher (75. Richter),
Krämer, Obert M. (46. Müller), Obert N., Brosamer (75. Hein), Nitzsche

Tore: 1:0 Grafe (15.), 2:0 Heine (35.), 2:1 Krämer (48.), 3:1 Schwarz (67.) 4:1 Karcher (70.)

Zuschauer: 220

Schiedsrichter: Alexander Benkendorff

Autor: Thomas Rieger

Kommentieren