30.11.2019
OL BW: Freiburger FC - SV Stuttgarter Kickers 1:1 (0:1)
FFC punktet mit imponierender Leistung gegen die Kickers
"Es war ein absolut gerechtes Unentschieden. In der zweiten Hälfte haben wir noch besser gespielt und waren noch mutiger. Es war eine tolle Leistung. Es war das Höhepunktspiel für uns im Jahr 2019."
Kickers-Trainer Ramon Gehrmann
"Es ist ein gerechtes Ergebnis, weil der FFC ein sehr gutes Spiel geliefert hat. Der FFC ist in der zweiten Halbzeit ein großes Risiko eingegangen. Wir waren zu doof, dieses Risiko auszunutzen. Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden."
Im letzten Heimspiel des Jahres empfing der FFC den Titelanwärter SV Stuttgarter Kickers im Contempo-Stadion. Nicht nur für FFC-Coach Joschua Moser-Fendel das „Höhepunktspiel 2019“. Der Titelanwärter aus der Landeshauptstadt ging als Favorit ins Rennen und wollte in Freiburg unbedingt dreifach punkten: „Seit der FFC einen neuen Trainer hat, hat er in acht Spielen nicht verloren. Wir fahren jetzt hin und sorgen dafür, dass es passiert“, versprach Kickers-Trainer Ramon Gehrmann den Fans auf der Mitgliederversammlung der "Blauen". Die Partie begann mit einem tollen Angriff der Rotjacken und nach Zuspiel von Alexander Martinelli kam Matthis Eggert nach nur 59 Sekunden per Fallrückzieher zum ersten Abschluss. Die Kugel ging dann jedoch deutlich über das Tor. Die Aktion zeigte auch gleich, dass die Rotjacken sich nicht vor den Kickers verstecken wollten. Auch die zweite Gelegenheit hatte der FFC. Konstantin Fries setzte sich auf der rechten Seite durch und drang in den Strafraum ein. Sein scharfes Zuspiel verpasste Alexander Martinelli am langen Pfosten nur haarscharf. Das hätte durchaus das 1:0 sein können (7.). Kurz darauf gab es die erste Gelegenheit der Gäste, als Cristian Giles Sanchez mit einem tückischen Flachschuss FFC-Keeper Niklas Schindler prüfte (13.). Zwei Minuten später dann die Führung der Blauen: Malte Tobias Moos überwand FFC-Keeper Niklas Schindler mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck. Die Kickers versuchten nun nachzulegen, kontrollierten zunächst die Partie, doch die FFC-Defensive um den überragenden Kevin Senftleber stand sehr stabil und ließ nur wenige Möglichkeiten zu. In der 32. Minute gab es dann Jubel im weiten Rund, als die Kugel im Netz der Stuttgarter lag. Doch wegen einer angeblichen Abseitsstellung zählte das Freistoßtor von Alexander Martinelli nicht. Kurz vor der Halbzeit tauchte Cristian Giles Sanchez allein vor Schindler auf, kam jedoch im Strafraum ins Straucheln und forderte vergeblich Elfmeter (40.). Kurz vor der Pause dann noch mal eine Chance für den FFC: Nach einem Traumpass von Matthis Eggert auf Konstantin Fries hatte dieser die Gelegenheit zum Ausgleich, doch Konstantin setzte die Kugel knapp am linken Torpfosten vorbei. Da hatten die Kickers viel Dusel. In der Nachspielzeit war es noch einmal Cristian Giles Sanchez, dessen Abschluss knapp das Schwarze verfehlte. So blieb es beim knappen 0:1 zur Pause.
Kommentieren
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können