SG Wasser/Kollmarsreute: Planungen für die Saison 2023/2024 im vollen Gange – Trainerverlängerung und die ersten Neuzugänge stehen fest
Stefan Bühler (li.) und der Coach Maxhun „Gjun“ Haxhija mit den hoffnungsvollen Nachwuchsspielern. Bild: SG
Planungen für die Saison 2023/2024 im vollen Gange – Trainerverlängerung
und die ersten Neuzugänge stehen fest
Bei der SG Wasser/Kollmarsreute gibt es die ersten Personalentscheidungen zu verkünden. So
konnte Spielausschussvorsitzender Stefan Bühler in der Winterpause die Verlängerung mit dem
spielenden Trainer-Duo Maxhun „Gjun“ Haxhija und Sven Althauser unter Dach und Fach bringen.
Gjun ist seit Januar 2019 Trainer der Ersten der SG Wasser/Kollmarsreute und genießt innerhalb des
Teams und des Vereines großes Vertrauen. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga konnte er den
Neuaubau einleiten und das Team in der Kreisliga A stabilisieren. Nun soll hier mit dem Wechsel
einiger Jugendspieler in den Kader der Ersten Mannschaft im Sommer der nächste Schritt gemacht
werden. Sven ist als spielender Co-Trainer in seiner zweiten Saison in der SG und mit seiner
Erfahrung ist er ein wichtiger Faktor auf und neben dem Feld. Beide geben dem jungen Team
im Sommer insgesamt sieben Spieler zu den Aktiven der SG Wasser/Kollmarsreute. So können wir
mit Domi Geisert ( Mittelfeld ), Domi Ziser ( Torhüter ), Jan-Hendrik Weiß ( Sturm ), Lennart Kraus (
Mittelfeld/Sturm ), Luis Schulz ( Mittelfeld ), Marius Hempel ( Abwehr )und Oleksii „Alex“ Suvorov (
Abwehr ) die ersten Neuzugänge für unsere Aktiven der SG Wasser/Kollmarsreute bekanntgeben.
Die Planungen gehen auch dahin, dass hier ein Großteil der Spieler den Kader der Ersten Mannschaft
er beim Bahlinger SC verbrachte, immer in der Jugend der SG. Zum Eintritt in die A Jugend im
Sommer 2021 wechselte er zurück zur SG und nimmt seit dem auch beim Torwarttraining der SG teil.
Ebenso kam er in dieser Saison auch schon in unserer Ersten zum Einsatz. Mit Ihm und unserem
Feld und konnte hierbei in 31 Spielen 15 Tore und 7 Assists erzielen. Mit seiner spiel- und
läuferischen Stärke konnte er auch schon bei seinen bisherigen Einsätzen in der Ersten überzeugen.
seiner gesamten Jugendzeit, dass er jede Abwehr in Gefahr bringen kann. In der A Jugend konnte er
bisher in 29 Spielen 14 Saisontoren erzielen. Mit Ihm erhalten wir wieder einmal einen echten
der Außenbahn oder im Zentrum zu Hause. Mit seiner Übersicht und seiner guten Technik kann er
sein Spiel offensiv prägen. In 30 Einsätzen in der A Jugend kommt er bisher auf 13 Scorerpunkte,
A-Jugend im Einsatz. Mit seiner Schnelligkeit und Zweikampfstärke kann er hier eine wichtige
Emmendingen zurück zur SG und ist im Mittelfeld zu Hause und ein spiel- und abschlussstarker
Spieler. Aufgrund einer Sperre konnte er bisher nur ein Spiel für unsere A Jugend bestreiten. Hier
hoffen wir, dass er in der Rückrunde wieder in seinen Rhythmus kommt, damit er dann im Sommer
seitdem in der A2 im Einsatz. Der zweikampfstarke Abwehrspieler ist auf der Außenbahn zu Hause.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können