DFB-Pokal Frauen
Sport-Club Frauen stehen nach Wasserschlacht im DFB-Pokal-Halbfinale - TSG Hoffenheim nächste Hürde
Wasserschlacht am Bökelberg
Gutes Fußballspiel fast unmöglich
„Das hat mich heute teilweise an die legendäre Wasserschlacht bei der WM 1974 erinnert“, konnte SC-Trainer Jens Scheuer nach dem Spiel schon wieder über die Verhältnisse lachen. Zuvor war es allerdings teilweise eine Farce, was sich da über fast die gesamten 90 Minuten im Gladbacher Grenzlandstadion abspielte. Hatte es bereits zu Spielbeginn stark geregnet, fegte nach einer Viertelstunde ein Gewitter über das Stadion hinweg und veranlasste Schiedsrichterin Kathrin Heimann zu einer 15-minütigen Unterbrechung. Unmittelbar zuvor war der Sport-Club nach einer guten Anfangsphase verdient in Führung gegangen. Virginia Kirchberger brachte eine Bühl-Flanke nach einem Freistoß mit der Hacke im Tor unter (13.). „Unser früher Treffer war enorm wichtig, die Verhältnisse waren absolutes Gift für unsere Art Fußball zu spielen“, war Scheuer froh, mit einer Führung in die Unterbrechung gehen zu können.
Doppelschlag vor der Pause
Van Lunteren erhöht – Baghuis verkürzt
Kurz vor der Pause belohnte sich der Sport-Club dann für seinen guten Auftritt. Maßgeblichen Anteil daran hatte die stark aufspielende Bühl, die zunächst das 2:0 von Sandra Starke (42.) vorbereitete und anschließend auch am dritten Treffer (Kirchberger, 45.) beteiligt war. Dabei zeigte die Jung-Nationalspielerin vor allem bei der Vorbereitung zum 2:0 ihre ganze Klasse, als sie ihre Gegenspielerin im Strafraum spielerisch leicht stehen ließ, kurz den Kopf hochnahm und den Ball perfekt an den langen Pfosten chippte, wo Starke das Leder per Kopf nur noch über die Linie drücken musste. „Das war ganz stark und überlegt gelöst von Klara. Sie wusste genau, dass eine flache Flanke wenig erfolgsversprechend ist und hat den Ball dann perfekt für Sandra aufgelegt“, lobte Scheuer die 18-jährige, die auch beim 3:0 beteiligt war. Ihre Freistoß-Flanke köpfte Janina Minge am langen Pfosten in die Mitte zurück, wo Virginia Kirchberger mit ihrem zweiten Treffer den Halbzeitstand markierte.
An den Platzverhältnissen und am Spiel änderte sich auch im zweiten Durchgang nichts, der Sport-Club blieb weiter dominant und erhöhte nach 53 Minuten auf 4:0. Desiree van Lunteren köpfte eine Freistoßflanke von Giulia Gwinn ins Gladbacher Gehäuse. Kurz darauf hatten Gwinn und auch die bis dahin überragende Bühl vorzeitig Feierabend, Hikaru Naomoto und Greta Stegemann kamen ins Spiel. „Wir waren dank unserer Leistung in der komfortablen Situation, früh wechseln zu können um mit Blick auf die anstehenden Aufgaben und unsere vielen Ausfälle Kräfte zu sparen. Zudem hatten es die Spielerinnen, die reingekommen verdient, sich zu zeigen“, erklärte Scheuer im Anschluss an die Partie.
Sanders macht den Sack engültig zu
Auf dem Rasen ließ es der Sport-Club in der Folge etwas ruhiger angehen. Die Gastgeberinnen nutzten dies bei ihrer ersten Offensivaktion des Spiels zum Anschlusstreffer. Die eingewechselte Baghuis überwand Merle Frohms im dritten Versuch und verkürzte auf 1:4 (66.). Mehr als Ergebniskosmetik bedeutete der Treffer jedoch nicht, ließ der Sport-Club doch bis zum Spielende keine weiteren Gladbacher Chancen zu.
Unmittelbar danach öffnete der Himmel erneut seine Schleusen. Kurz bevor das Feld komplett einem See glich, hatte Schiedsrichterin Heimann ein Einsehen und beendete die Partie pünktlich.
„Unter den Bedingungen war es heute relativ schwer“, meinte die stark aufspielende Bühl nach der Partie. „Der Platz und das Wetter waren nicht gut, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Wir haben den Willen gezeigt, weiterkommen zu wollen und dadurch das Halbfinale erreicht.
Stenogramm:
Borussia Mönchengladbach
Evels (80. Bohnen), Kufner – Oppedisano (62. Abu Sabbah), Wahlen (57. Baghuis), Dallmann
Ersatzbank: Janssen (Tor), Schwanekamp, Densing, Busshuven
Knaak, Minge, Starke (69. Müller) – Bühl (55. Naomoto), Sanders
Ersatzbank: Borggräfe (Tor), Wieder
Die Habfinalpaarungen wurden am Donnerstag, 14.03.2019 in der DFB-Zentrale in Frankfurt von Doris Fitschen wie folgt ausgelost:
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können