Heitersheim rutscht im Elzstadion aus

TVK besiegt Heitersheim innerhalb von elf Minuten - TV Köndringen – FC Heitersheim 4:0 (4:0):

01. August 2022, 15:54 Uhr

Nach dem 2:0 durch Dusty Storz-Renk (40.) war die Wiese fast schon gemäht.

von Dusty Storz-Renk


Aufstellung:
Lewandowski, , Blum, S.Kern, D.Kern, Schulz, Kefer, Buderer,

D.Storz-Renk.


Tore: 1:0 (36.) S.Kern, 2:0 (40.) D.Storz-Renk, 3:0 (44.) Blum,
4:0 (45.+2) Kefer.


Die Elf um Trainer Karsten Kranzer und Dietmar Fischer
konnten im Bezirkspokal für eine Überraschung sorgen. Der
Favorit aus Heitersheim, welcher in der letzten
Bezirksligasaison bis kurz vor Ende der Runde um den Aufstieg
in die Landesliga mitspielte, konnte im heimischen Elzstation
mit 4:0 besiegt werden. Die Gäste aus der Malteserstadt
begangen engagiert und konnten mehr Ballbesitz verzeichnen,
wohingegen sich die Hausherren auf ihre kompakte Defensive
konzentrierten. Es dauerte eine Weile bis Heitersheim eine
erste Torannäherungen verzeichnen konnte. Zwei
Distanzschüsse in kurzer Zeit waren aber keine
Herausforderung für Lewandowski im TVK-Tor. Erst nach der
Trinkpause nach knapp 20 Minuten konnten dann auch die
Blauhosen erstmals offensiv in Erscheinung treten. Davor
verhinderten viele Ballverluste, Abspielfehler oder fehlende
Abstimmung das Herausspielen vom klaren Torchancen. Die
Gäste fanden kaum einen Weg in den Strafraum, standen
jedoch sehr hoch, was dem TVK beim ersten Tor sehr
entgegen kam. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schaltete
Köndringen schnell um, Kranzer brachte den Ball auf die
Aussenbahn, wo Dusty Storz-Renk den eingelaufenen Semjon
Kern mustergültig im Fünfmeterraum bediente. Die Gäste
störten sich gewaltig am ersten Gegentor, doch sollte die
Gegenoffensive etwas nach hinten losgehen. Nur vier Minuten
später konnte Köndringen einen sehr ähnlichen Spielzug
durchführen, doch dieses Mal bediente Neuzugang Dennis
Kern den eingelaufenen Dusty Storz-Renk im Zentrum. Wieder
nur vier Minuten später traf Kapitän Blum, wie auch schon in
der Vorwoche, ebenfalls durch eine Hereingabe von der
Außenbahn. Wer sich in dieser Zeit im Sportheim etwas zu
trinken holte, staunte nicht schlecht, als er den 3:0
Zwischenstand auf der Anzeigetafel vernahm. Es sollte aber
noch besser für die Blauhosen kommen. Nachdem Köndringen
den Ball am Heitersheimer Strafraum ergattern konnte, schloss
Kefer mit einem satten Schuss ins linke Toreck ab und besorgte
den 4:0 Pausestand. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste
natürlich auf Wiedergutmachung aus, doch die erste Torchance
hatten die Köndringer, welche es aber auch in der zweiten
Halbzeit verpassten, mit den geboten Chancen das Spiel
entgültig zu entscheiden. Heitersheim konnte auch einige
Torchancen verbuchen, doch meist war es der aufmerksame
Lewandowski, welcher ein Gegentreffer vereitelte. Je näher das
Spiel dem Ende kam, desto weniger investierte Heitersheim
und Köndringen ruhte sich auf seinem komfortablen Vorsprung
aus. Insgesamt ein verdienter Sieg der Köndringer, welche sehr
effizient ihre Torchancen vor der Pause nutzten und so einen
Favorit aus dem Pokal schmeissen konnten.


Vorschau: So., 07.08., 15 Uhr: TVK - SV Endingen II.

Autor: Thomas Rieger

Kommentieren