Weitere Niederlage für den SVK
Eine weitere Niederlage musste der SV Kippenheim beim Gastspiel in Prinzbach hinnehmen. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz in der DJK-Arena musste man sich am Ende den Gastgebern trotz genügend guter eigener Torchancen deutlich mit 0:3 geschlagen geben.
In der Anfangsphase gab die DJK dem SVK keine Möglichkeit sich auf den kleinen Kunstrasen einzustellen, sondern attackierte die Kaiser-Truppe früh und wollte so den Heimvorteil möglichst schnell zu seinen Gunsten nutzen. Dies wäre in der Anfangsviertelstunde auch fast gelungen, als ein Kopfball von DJK-Kapitän Schilli in Folge eines weiten Einwurfs nur knapp das Ziel verfehlte. In der 19. Spielminute war es dann erneut so eine Einwurfsituation, die der Heimelf den Führungstreffer ermöglichte. Erneut kam DJK-Kapitän Christoph Schilli völlig ungehindert zum Kopfball und dieses Mal schlug der Ball im SVK-Tor zur DJK-Führung ein. Danach schien der SVK etwas geschockt und die Heimelf hätte hier durchaus den zweiten Treffer nachlegen können. Dieser wurde allerdings von SVK-Torhüter Matthias Leibitz, welcher aufgrund der Verletzung von Stammkeeper Philipp Jörger unter der Woche neu verpflichtet wurde, mehrmals zu Nichte gemacht. Ein weiteres Mal stand dann dem SVK das Glück zur Seite, als ein Torabschluss vom Aluminium zurück ins Spiel prallte. Nach einer halben Stunde hatte sich der SVK dann besser auf die Begebenheiten eingestellt und kam auch selbst immer mal wieder gefährlich vor das DJK-Tor. Die dickste SVK-Chance hatte kurz vor dem Seitenwechsel Manuel Ost zu verzeichnen, als er zunächst an DJK-Torhüter Haag scheiterte und nach dem Abpraller ein DJK-Spieler auf der Linie klären konnte. So blieb es zur Pause bei einer verdienten DJK-Führung.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer in der DJK-Arena ein völlig anderes Bild, denn die SVK-Elf hatte sich nun offenbar den Begebenheiten angepasst und drückte auf den Ausgleich. Die erste gute Gelegenheit hatte Florian Hatt, der mit einen Kopfball im Anschluss an einen weiten Einwurf nur knapp das Ziel verfehlte. Nach etwa einer Stunde war es erneut Florian Hatt, der von Manuel Singler wunderbar frei gespielt wurde, beim Abschluss allerdings Pech hatte, dass der Ball vom Innenpfosten zurück in das Spiel prallte. Wenig später war es dann Manuel Ost, welcher nach einem schönen Rückpass von der Grundlinie mit seinem Abschluss am gut reagierenden DJK-Keeper Tobias Haag scheiterte. Kippenheim blieb weiterhin am Drücker, schaffte es aber nicht das Leder über die Torlinie zu bringen. Auf der Gegenseite entschied der Unparteiische De Vega auf Handelfmeter, als SVK-Verteidiger Philipp Herzog der Ball aus wenigen Metern an die angelegte Hand geschossen. DJK-Spielertrainer Eduard Jung war dies egal und er verwandelte sicher zur 2:0-Führung. Der Jubel in der DJK-Arena war noch nicht verklungen, da leistete sich SVK-Kapitän Thomas Weber 20m vor dem Tor einen folgenschweren Ballverlust gegen Daniel Haag, welcher alleine auf SVK-Keeper Leibitz zu lief und selbigem bei seinem Abschluss keine Abwehrchance ließ. Somit war die Partie entschieden, auch wenn der SVK nochmals alles probierte um zumindest noch zum Ehrentreffer zu gelangen.
Nächste Woche empfängt man nun den gut gestarteten Mitaufsteiger FC Nonnenweier im heimischen Mühlbachstadion. Anpfiff zur Partie gegen die Kassel-Truppe aus dem Ried ist am kommenden Sonntag, den 26.10.14 um 15.00 Uhr. Das Vorspiel der Reservemannschaften beginnt bereits um 13.00 Uhr. Rund um das Spiel gegen den FC Nonnenweier veranstaltet die AH-Abteilung des SVK ab 11.00 Uhr morgens im Sportheim ein Oktoberfest. Neben dem original Paulaner Oktoberfestbier werden auch bayrische Spezialitäten wie Haxen, Fleischkäse oder Weißwürste angeboten.
Mannschaftsaufstellung: Leibitz – Haas – Herzog, Distl, Burger – Weber Th., Singler – Hatt (74. Kaiser), Reichmann, Ost – Student
Das Vorspiel der Reservemannschaften endete mit einem 2:0-Auswärtssieg unserer Reserve. Die Tore erzielten Mirco Haug und Markus Lutterer.