SV Hartheim-Bremgarten - Kreisliga B4

Knappe Auswärtsniederlage in Zienken
Spielbericht SC Zienken – SG Hartheim/Norsingen Aufstellung: Hafner, Häußler, Köberle, Dietrich, Räder, Briegel, S. Joos, Grafried, Kockaya, Keskin, Herzog Der schöne „Sommersonntag“ begann mit einem Paukenschlag in Zienken. Unsere Zweite konnte einen grandiosen 12:1 – Sieg gegen eine größtenteils indisponierte Zienkener Zweitvertetung feiern. Nach der knappen und unglücklichen Niederlage in der Vorwoche gegen Staufen musste Enrico Heder auch heute wieder etliche Ausfälle in Kauf nehmen. So reichte es gerade noch zu elf Spielern für unsere erste Mannschaft. Nichts desto trotz gab Coach Heder als Ziel zumindest einen Punktgewinn in Zienken aus. Aus einer kompakten Defensive heraus hatten wir das Spiel in den Anfangsminuten gut im Griff, verloren jedoch dann ab der 15. Minute den Zugriff im Mittelfeld und Zienken wurde immer stärker. Die gefährlichsten Aktionen der Gastgeber gingen von Standards, meist durch Kapitän Dörflinger getreten, aus. Auch unsere Jungs hatten in der ersten Halbzeit zwei gute Möglichkeiten. Beide Male ging die Gefahr von Angriffen durch Mirhac Keskin aus, der es jedoch wie so oft verpasst im richtigen Moment abzuspielen. So verliefen zwei Angriffe im Sande, aus denen Julian Herzog und Thorsten Grafried durchaus hätten Kapital schlagen können. Folglich ging es mit einem 0:0 in die Pause. Danach erhöhte Zienken den Druck. Unserer Mannschaft war ab der 65. Minute anzumerken, dass einige Spieler mit Trainingsrückstand auf dem Platz standen. Wir waren nicht mehr nah genug an den Gegenspieler dran und waren oft zu Fouls gezwungen. Die immer gefährlicher werdenden Standards fischte unser Captain Roger Hafner jedoch ein ums andere Mal aus dem Winkel. Wie so oft war er ohnehin wieder einmal bester Spieler auf dem Platz. In der 78. Spielminute konnte Zienken dann mit 1:0 in Führung gehen. Die Hintermannschaft des SVH machte in dieser Szene keine gute Figur. Von uns hatte kaum noch jemand Kraft sich gegen die nun tief stehenden und auf Konter lauernden Zienkener zu wehren. Aus einem dieser Konter resultierte fast noch das 2:0 für die Gastgeber. Diesmal rettete jedoch der Pfosten für den bereits geschlagenen Keeper Hafner. FAZIT: Kein unverdienter Sieg für Zienken, da Sie mehr Spielanteile und die größeren Chancen hatten.
Knappe Niederlage gegen Stufen
Aufstellung: Roger Hafner, Andreas Sälinger, Marc Räder, Markus Köberle, Steven Häußler, Adrian Dietrich, Sebastian Joos, Meik Singh, Ulas Kockaya, Mirac Keskin, Julian Herzog Nur drei Tage nach dem Heimspiel gegen Tunsel kam schon der nächste Anwärter auf den Relegationsplatz zu uns nach Hartheim. Wie bereits drei Tage zuvor gerieten wir auch gegen diesen Gegner früh in Rückstand. Unser ohnehin schon extrem ersatzgeschwächtes Team musste an diesem Tag noch einen weiteren schmerzhaften Ausfall verkraften. Stefan Dietsche, in den letzten Wochen ein Garant des leichten Aufschwungs war kurzfristig aufgrund seines Studiums verhindert. Bei widrigen Verhältnissen entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit vielen Fouls und Provokationen. So war es auch wenig verwunderlich, dass bereits vor der Halbzeitpause die erste gelb-rote Karte für einen Staufener Spieler gezogen wurde. Kurz vor der Halbzeitpause konnten wir durch einen Foulelfmeter von Julian Herzog den Ausgleich erzielen. Zuvor wurde die Partie vom Schiedsrichter aufgrund eines Gewitters für fünf Minuten unterbrochen. Nach der Pause besserte sich das Wetter. Auf dem nassen Rasen wurden die Bälle nun extrem schnell und auch in den Zweikämpfen war Vorsicht geboten. In der 53. Minute kam ein Staufener Spieler in unserem Strafraum zu Fall. Zum Entsetzen aller Spieler und Zuschauer pfiff der Schiedsrichter und zeigte auf den Punkt. Dieser Elfmeter fällt wohl unter die Rubrik „an Kuriosität kaum zu übertreffen“, flog der Staufener doch über seine eigenen Füße. Der Elfmeter wurde vom Staufener Schützen sicher unten links verwandelt, Roger Hafner hatte in diesem Fall keine Abwehrchance. In der Folge hatte unsere Mannschaft nicht mehr viele Ideen im Spiel nach vorne. Zudem wurde auch Adrian Dietrich nach wiederholtem Foulspiel des Platzes verwiesen. Staufen hatte kurz vor Schluss mit einem Lattentreffer noch die Möglichkeit auf 1:3 aus unserer Sicht zu erhöhen. Fazit: Unglückliche Niederlage gegen an diesem Tag bezwingbare Aufstiegsanwärter aus Staufen.
Kein Sieger im Derby unter der Woche
Spielbericht SG Hartheim / Norsingen – SV Tunsel Aufstellung: Roger Hafner, Andreas Sälinger, Marc Räder, Markus Köberle, Steven Häußler, Adrian Dietrich, Jonathan Plesch, Stefan Dietsche, Ulas Kockaya (Willhelm Mayer), Mirac Keskin, Julian Herzog Am Donnerstagabend fand in Hartheim das Nachholspiel gegen Tunsel statt. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der vierten Minute erzielte Stefan Winterhalter für Tunsel das 1:0. Mit einem Sieg konnte der SVT heute auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. Es dauerte jedoch gerade einmal 60 Sekunden bis Julian Herzog die Führung der Gäste egalisieren konnte. Einen katastrophalen Fehlpass der Tunsler Hintermannschaft fing er ab und zeigte alleinstehend vorm Tunsler Torwart keine Nerven als er den Ball ins lange Eck schob. Tunsel hatte in der Folge wieder mehr vom Spiel, kam jedoch nur selten vor das Tor von Roger Hafner. Die unzähligen Distanzschüsse flogen meist weit über das Tor. In der 21. Spielminute setzte sich Mirac Keskin schön auf der rechten Seite durch und zog in den Strafraum. Seine Flanke wurde vom Tunsler Abwehrspieler abgefälscht. Daraus entwickelte sich eine für den Tunsler Keeper unhaltbare Bogenlampe, was für unsere Jungs die 2:1 – Führung bedeutete. Bis zur Pause passierte nun nicht mehr viel. Nach der Pause begann der Sturmlauf der Tunsler. Mit zeitweise 4 Stürmern kamen Sie auf unsere Defensive zu. In der 66. Minute verschlief die gesamte Hartheimer Hintermannschaft eine Flanke und Tunsel konnte per Kopfballtreffer zum 2:2 ausgleichen. Nur zehn Minuten später war Roger Hafner wieder geschlagen, als der kurz zuvor eingewechselte Tobias Schröter mit einem sehenswerten Lupfer das 3:2 uns Tunsler Sicht erzielte. Wer nun davon ausging, dass sich unsere Mannschaft nach zwei Gegentoren der Niederlage hingab sollte eines Besseren belehrt werden. In der 81. Minute zündete Stefan Dietsche in berühmt-berüchtigter Manier seinen Turbo, lief alleine aus das Tunsler Tor zu und konnte zum 3:3 ausgleichen. In den letzten Zehn Minuten ging es nun heiß her. Das Spiel nahm noch einmal ordentlich an Tempo auf und beide Mannschaften hatten noch die Chance den Siegtreffer zu erzielen. Die größte Möglichkeit vergab Julian Herzog in der Nachspielzeit, als er eine Hereingabe von Stefan Dietsche aus 5 Metern nicht am hervorragend reagierenden Schlussmann Tobias Schulz vorbei im Tor unterbringen konnte. Fazit: Gerechtes Unentschieden. Tunsel hatte mehr vom Spiel, Hartheimmit nahezu optimaler Chancenverwertung.
Erster Rückrundensieg für SG Hartheim / Norsingen
Spielbericht SG Hartheim / Norsingen – Buggingen / Seefelden Bei wunderbarem Fußballwetter und ordentlichen Platzverhältnissen konnte unsere zweite Mannschaft einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 3:0 Sieg gegen die Zweitvertretung aus Buggingen erzielen. Die Tore wurden sehr schön herausgespielt. So wurde das 1:0 durch einen sehenswerten Lupfer und das 2:0 durch einen schönen Kopfball erzielt. Aufstellung erste Mannschaft: Roger Hafner, Davide Acis, Marc Räder, Markus Köberle, Steven Häußler, Oliver Bertschin, Adrian Dietrich, Ulas Kockaya (85. Sebastian Joos), Stefan Dietsche, Mirac Keskin, Nico Joos (45. Julian Herzog, 90. + 3 Andreas Sälinger) Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche beim FC Neuenburg war allen Beteiligten klar, dass an diesem Sonntag mal wieder die Zeit für einen Sieg gekommen war. Enrico Heder schickte seine Mannschaft mit derselben Marschroute auf den Platz wie in den Spielen zuvor. Defensiv sicher und gut gestaffelt stehen und den Gegner nicht zu Entfaltung kommen lassen bedeutete dies für die Jungs in Schwarz und Weiß. Selten in dieser Saison hat die Mannschaft die Vorgaben unseres Trainers derart konsequent umgesetzt. Das Mittelfeld der Bugginger war quasi abgemeldet und konnte nur mit langen Bällen agieren. Von diesen Aktionen ging jedoch keinerlei Gefahr für das Tor unseres Captains Roger Hafner aus. Vielmehr gelang es unserer Mannschaft in der Anfangsphase offensiv Akzente zu setzen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schaltete unsere Mannschaft blitzschnell um. Einen Diagonalball von Adrian Dietrich konnte Nico Joos hervorragend kontrollieren, umkurvte den gegnerischen Torwart und schob mit links sicher zum gefeierten 1:0 ein. Auch im Anschluss an den Führungstreffer konnte unser Team die Konzentration hoch halten und ließ kaum sehenswertes der Gegner zu. Die Defensive, allen voran Youngster Marc Räder, stand sattelfest und hatte die Angreifer in rot und schwarz sicher im Griff. Mit einem verdienten 1:0 ging es dann in die Pause. Der Vorsprung war für Buggingen jedoch sehr schmeichelhaft, da wir noch einige gute Chancen vergaben. Beispielsweise scheiterte Mirac Keskin freistehend aus 15 Metern am Gästekeeper. Auch nach der Pause spielte unsere Mannschaft forsch und frech weiter. Der für Nico Joos in die Partie gekommene Julian Herzog scheiterte jedoch am Torwart der Gäste. Diese kamen dann in der 64. Minute zum unverdienten Ausgleich per Strafstoß. Der Ball prallte an die Unterlatte und von dort ins Tor, Roger Hafner war machtlos. Dem Strafstoß vorausgegangen war ein Foul von Markus Köberle kurz hinter der Strafraumgrenze. In der Form vom heutigen Sonntag konnte jedoch auch dieses Gegentor unserer Mannschaft nichts anhaben. Quasi im direkten Gegenzug konnte Julian Herzog das 2:1 für unsere Mannschaft erzielen. Mirac Keskin hatte den Treffer mustergültig vorbereitet, indem er sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte und danach uneigennützig zu Herzog passte. Auch in der Folge hatten wir noch weitere Chancen konnten jedoch keinen weiteren Treffer erzielen. Ebenfalls erfreulich zu erwähnen ist das Comeback von Sebastian Joos, welcher nach langer Verletzung zu seinem ersten Rückrundeneinsatz kam. In der Nachspielzeit nahm Enrico Heder mit der Einwechslung von Andreas Sälinger noch einmal Zeit von der Uhr. Fazit: Verdiente Siege beider Mannschaften, die wir nach den Spielen noch gemütlich auf der Clubheimterrasse feiern konnten. Autor: AD
Hart erkämpfter Auswärtssieg für SG Hartheim / Norsingen
Spielbericht Tus Obermünstertal – SG Hartheim An einem wiederum sehr sonnigen Sonntag mussten unsere beiden Teams die lange Reise ins Obermünstertal antreten. Für unsere Freiburger Spieler bedeutete dies teilweise 45 Minuten Anfahrtszeit. Unsere Zweite musste im Vorspiel leider eine 3:0 – Niederlage hinnehmen. Das Team konnte nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und verlor verdient gegen einen an diesem Tag in den meisten Belangen besseren Gegner. Aufstellung erste Mannschaft: Roger Hafner, Davide Acis, Marc Räder, Markus Köberle, Steven Häußler, Oliver Bertschin (30. Ulas Kockaya, 90. +3. Meik Sing), Adrian Dietrich, Sebastian Joos, Stefan Dietsche, Mirac Keskin, Julian Herzog (90. Andreas Sälinger) Nach dem Sieg aus der Vorwoche gegen Buggingen wollte unsere Mannschaft beweisen, dass dieser Sieg keine Eintagsfliege war. Auf dem extrem hohen Rasen im Münstertal musste Coach Enrico Heder auf Topstürmer Nico Joos verzichten, der sich in der Vorwoche gegen Buggingen am Knöchel verletzt hatte. Für Ihn rückte Julian Herzog ins Sturmzentrum, Oliver Bertschin übernahm die Zehnerposition und Sebastian Joos kam im defensiven Mittelfeld zu seinem Startelfcomeback. Gleich zu Beginn der Partie hatte unsere Mannschaft ein, zwei vielversprechende Angriffe, welche jedoch zu ungenau zu Ende gespielt wurden. Danach konnten die Gastgeber das Kommando übernehmen und drängten unsere Jungs tief in die eigene Hälfte. In den ersten 15 Minuten stand unsere Hintermannschaft nicht besonders sicher. Dies lag auch an den ständigen Positionswechseln der Münstertäler im Mittelfeld, an welche sich unsere Mannschaft erst gewöhnen musste. In dieser Phase kam der Hausherr dann auch zum Führungstreffer (7. Minute). Eine Flanke von links außen konnte von uns nicht verhindert werden. Der Ball flog an Freund und Feind durch den Strafraum, wo am langen Pfosten ein Stürmer der „Täler“ ungehindert aus fünf Metern vollstrecken konnte. Durch die zuletzt ansteigende Form unserer Mannschaft war jedoch sofort spürbar, dass uns dieser Gegentreffer nicht aus der Bahn bringen konnte. Die Mannschaft konnte die Verunsicherung aus der Anfangsviertelstunde ablegen und setzte den Gegner zunehmend unter Druck. Es entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel mit Zweikämpfen, die beiderseits am Rande der Legalität geführt wurden. Nach 43 Minuten konnte unser Team den verdienten Ausgleich markieren. Nach einem Eckball war es zunächst Seb Joos, der aus drei Metern an der Latte scheiterte. Den Klärungsversuch nahm Julian Herzog direkt ab und erzielte so das 1:1. Der Ball wurde noch leicht abgefälscht, sodass der Münstertäler Keeper Pfefferle keine Abwehrchane hatte. Mit diesem leistungsgerechten Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach dieser war der Gegner extrem verunsichert. Aus zwei kapitalen Fehlern in der Hintermannschaft konnten wir jedoch zunächst kein Kapital schlagen. Erst der dritte Fehler binnen weniger Minuten führte zu unserem zweiten Tor an diesem Tag. Ein von Julian Herzog getretener Freistoß wurde vom Münstertäler Torwart nach vorne abgewehrt. Der Ball landete direkt vor den Füßen von Stefan Dietsche, welcher aus kurzer Distanz einnetzte (48.). Auch in der Folge hatten wir noch weitere Möglichkeiten, kamen jedoch nicht zu weiteren Toren. Logischerweise warf der Gegner gegen Ende des Spiels alles nach Vorne und kam durch ein vermeintliches Handspiel von Sebastian Joos per Elfmeter fast zum Ausgleich. Unser Captain Roger Hafner erwies sich jedoch wie so oft als „Elferkiller“ und konnte uns so vor dem Ausgleich bewahren. In den Schlussminuten hatten wir durch zwei schöne Konter noch die Möglichkeit auf 1:3 zu erhöhen. Mirac Keskin übersah jedoch den völlig frei stehenden Meik Sing. Somit blieb es nach sechs Minuten Nachspielzeit beim 1:2 für unsere Jungs. FAZIT: Verdienter, hart umkämpfter Sieg den wir mit zwei Verletzten bezahlen mussten. Roger Hafner mit seinem gehaltenen Elfmeter der Matchwinner. Autor: AD
Vermarktung: