Landesliga 2: FSV RW Stegen – Freiburger FC U23, 2:2 (1:2)
Das Spiel zwischen dem FSV RW Stegen und Freiburger FC U23 endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte Freiburger FC U23 nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Roman Hug sein Team in der 25. Minute. Jonas Janz traf zum 1:1 zugunsten von Freiburger FC U23 (33.). Josias Schelb war zur Stelle und markierte das 2:1 des Teams von Trainer Miguel Blanco; Jonas Janz (39.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Mit einem Wechsel – Nikita Ebel kam für Simeon Hoffmann – startete Freiburger FC U23 in Durchgang zwei. Die Stegener drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Johannes Dreher und Paul Hug sorgen, die per Doppelwechsel für Marcel Kürner und Tim Rösch auf das Spielfeld kamen (71.). Anton Schlageter machte Freiburger FC U23 kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen der FSV RW Stegen und Freiburger FC U23 mit einer Punkteteilung auseinander.Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Stegener in der Tabelle auf Platz acht. Der FSV verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird die Elf von Coach Stefan Schwär nach unten durchgereicht.Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Freiburger FC U23 liegt nun auf Platz elf. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat Freiburger FC U23 momentan auf dem Konto.
LL 2: FSV RW Stegen - FC Wolfenweiler-Schallstadt 2:3 (1:1) Die "Wölfe" holen einen Dreier im Dreisamtal!
Der FC Wolfenweiler-Schallstadt kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen die Stegener. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.Maximilian Maier schoss in der 27. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FC Wolfenweiler-Schallstadt. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Martin Fischer das 1:1 für den FSV RW Stegen (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Tim Rösch erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem FC Wolfenweiler-Schallstadt durch einen Selbsttreffer das 2:1 (51.). Für das 3:1 des Gasts zeichnete Philippe Häring verantwortlich (54.). Das 2:3 der Stegener bejubelte Roman Hug (57.). Julian Sutter nahm mit der Einwechslung von Yigit Hasan Adali das Tempo raus, Häring verließ den Platz (180.). Unter dem Strich nahm der FC Wolfenweiler-Schallstadt bei FSV RW Stegen einen Auswärtssieg mit.Die Stegener rutschten mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Der Angriff des FSV wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 36-mal zu. Sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.Der FC Wolfenweiler-Schallstadt schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 28 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Die Saisonbilanz des FC Wolfenweiler-Schallstadt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und vier Unentschieden büßte der FC Wolfenweiler-Schallstadt lediglich zwei Niederlagen ein.Während der FSV RW Stegen damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der FC Wolfenweiler-Schallstadt mit dem achten Sieg und dem vierten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
weiter »
Vermarktung: